Über mich

Der Stein in der Palme Krone

Lea Regine Koll Es war einmal ein sehr böser Mann. Er war überaus reich und besaß große Ländereien. Regelmäßig durchwanderte er seinen Besitz, wobei er sich Bosheiten ausdachte, aus denen er seine Lebenskraft bezog. An einem sonnigen Tag kam er an einer sehr jungen Palme vorbei. Ihre Zartheit und Verletzlichkeit rief gleich wieder seine Bosheit auf den Plan, und er legte ihr einen großen Stein in ihre Krone.
Nach Jahren, als der Mann wieder an dieser Stelle seiner Ländereien vorbei kam, erinnerte er sich an seine Tat und hielt begierig nach der Palme Ausschau, um sich an dem Ergebnis seiner Handlung zu erfreuen. Seine Blicke suchten die Landschaft ab in der Erwartung, eine verkrüppelte Palme zu sehen. Aber vergebens. Der Bürde des Steins in ihrer Krone hatte sich die Palme entgegengestemmt und war zu einem großen starken Baum gewachsen.

So weit die Geschichte arabischen Ursprungs. Sie erzählt etwas über mich. Auch ich bin groß und stark geworden, aber auch sanft und liebevoll.

Jeder Mensch hat sein Päckchen zu tragen, und wir alle sind in unserer Entwicklung mehr oder weniger gestört worden. Ich biete Ihnen zur Heilung Ihrer persönlichen Geschichte meine Begleitung und Unterstützung an. Meine Kompetenz beziehe ich nicht nur aus meinem eigenen Wachstumsprozess und dem Geschenk Mutter und Großmutter sein zu dürfen, sondern auch aus diversen Ausbildungen:

  • 1974 – 1979 Studium der Sozialpädagogik
  • 1985 – 1988 Aus- und Weiterbildungen in den Clearing-Techniken von Charles Berner
  • 1992 – 1995 Ausbildung in Systemischer Therapie, IGST Heidelberg
  • 1996 – 1998 Ausbildung in Frauen-Körper-Therapie, Christel Boente-Killus,München
  • 1999 – 2001Ausbildung zur Familienmediatorin nach BAFM-Kriterien
  • 2009 – 2011 Ausbildung zur Elph-Therapeutin, ELPH-ACADEMY, Italien

Um einen Termin für ein Coaching auszumachen oder um mich für einen Vortrag oder ein Seminar zu engagieren, rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir. Ich bin nur eine E-Mail entfernt.

kontakt@leareginekoll.de

Kommentare sind geschlossen.